Schwarzer Hühnerkot durch Holunderbeeren? Ursachen & Tipps

Schwarzer Hühnerkot = immer Krankheit?

Wenn sich die Kotfarbe deiner Hühner plötzlich verändert, sorgt das oft für Unsicherheit. Besonders schwarzer Kot wird schnell mit Krankheiten in Verbindung gebracht. Doch manchmal steckt etwas ganz Harmloses dahinter. Schau immer genau, ob es saisonale Ursachen gibt.

Holunder als Ursache

Sind deine Hühner fit und munter, obwohl die Ausscheidungen von heute auf morgen schwarz geworden sind? Dann könnte der Holunder im Auslauf die Erklärung sein. Viele Hühner lieben es, die reifen Beeren direkt vom Strauch oder vom Boden aufzupicken.

Die dunklen Farbstoffe der Beeren färben den Kot schwarz – ganz ähnlich, wie es auch Blaubeeren oder Rote Bete tun können.

Gesund & unbedenklich

Reife Holunderbeeren sind nicht nur harmlos, sondern auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen:

  • Vitamin C und verschiedene B-Vitamine

  • Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen

  • sekundäre Pflanzenstoffe

Die Verfärbung ist nur vorübergehend und verschwindet, sobald weniger Beeren gefressen werden.

Fazit

Ja, Holunder kann tatsächlich schwarzen Kot bei Hühnern verursachen, ohne, dass sie krank sind. Solange deine Tiere gesund und aktiv wirken, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

🌿 Holunder im Hühnergarten

Holunder kann ganz unbedenklich im Auslauf stehen und kommt sogar gut mit den zusätzlichen Nährstoffen aus dem Hühnerkot zurecht. Außerdem ist er ein wunderbarer Schattenspender im Sommer – deine Hühner werden ihn lieben.

Du willst wissen, welche Pflanzen im Hühnergarten stehen dürfen und welche nicht?
👉 Dann schau dir meinen Onlinekurs „Einstieg in die Hühnerhaltung – Stall & Auslauf richtig planen“ an. Dort erfährst du Schritt für Schritt, wie du den perfekten Hühnergarten gestaltest – gesund, sicher und artgerecht.

Meld dich an zu meinem

Newsletter