Der perfekte Stall für Gartenhühner
Auf der Suche nach dem besten Hühnerstall für deinen Garten?
Es ist richtig toll, dass du deinen zukünftigen Hühnern, den besten Hühnerstall ermöglichen möchtest. Es ist sehr wichtig, dass sich Haustiere in der Umgebung, in der sie leben müssen, wohl fühlen. Jetzt habe ich aber eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Zuerst die schlechte, denn die ist kürzer: Es gibt nicht den einen perfekten Hühnerstall. Ich weiß, der Titel war gemein von mir gewählt. Aber bevor du enttäuscht bist, habe ich noch eine gute Nachricht für dich: Jede Hühnerhaltung ist einzigartig und individuell und deswegen müssen unsere Hühnerställe es auch sein.
Warum ist jede Hühnerhaltung anders?
Unterschiedliche Grundvoraussetzungen für die Planung deines Hühnerstalls
Nun, das liegt schon alleine daran, dass jeder Garten anders geschnitten ist, eine andere Begrünung hat und auch andere Grundvoraussetzungen (z.B. Altgebäude oder Gartenhütte) mitbringt.
Zwei linke Hände oder Stallbau-Profi?
Ein weiterer Faktor bist du selbst! Je nach handwerklichem Geschick, kannst du viel in Eigenleistung erschaffen oder aber du bist auf die Arbeit anderer angewiesen. Beides ist total ok. Jemand, der viel selbst machen kann, hat allerdings mehr Möglichkeiten in der Umsetzung. Das muss der Neid einem lassen. 😉
Jeder Jeck ist anders – das gilt auch für Hühner!
Auch von Seiten der Hühner gibt es Ansprüche zu erfüllen. Huhn ist schließlich nicht gleich Huhn. Und wenn du das bis jetzt geglaubt hast, dann spring in der Planung deiner Hühnerhaltung nochmal einen Schritt zurück. Ich habe da einen tollen Mini-Onlinekurs zum Thema Hühner kaufen für dich.
Wenn ich dir grade nicht neues erzählt habe, dann geht es für dich an dieser Stelle weiter! Je nachdem, wie Charakter und Ansprüche deiner zukünftigen Hühner sind, musst du deine Hühnerhaltung unterschiedlich planen. Auch die Größe deiner zukünftigen Hühner ist entscheidend, wie du den Stall und die Inneneinrichtung planst. Zwischen Brahma und Serama liegt schließlich ein gewaltiger Größen- und Gewichtsunterschied. Und ja, auch unterschiedlich große Hühner haben unterschiedliche Ansprüche an den Stall.
Na, qualmt dir schon der Kopf? 🤯
Wie fängt man mit der Planung des Stalls überhaupt an?
Nur über den Stall nachzudenken greift einfach zu kurz. Nach jahrelanger Erfahrung lege ich dir folgende Vorgehensweise ans Herz:
- Was braucht ein Huhn? Mach dich erstmal damit vertraut, was die Grundanforderungen sind, die dein Huhn an eine Hühnerhaltung stellt. Mach dich mit den Verhaltensweisen vertraut, die Hühner zeigen, und welchen speziellen Platz sie dafür brauchen.
- Platzbedarf planen: Dein Stall steht nicht im luftleeren Raum, sondern muss sinnvoll in deinen Garten integriert werden. Außerdem gibt es verschiedene Funktionsbereiche, die du für die Hühner anlegen musst. Du brauchst also den Blick fürs große Ganze.
- Stallsysteme kennenlernen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du den Stall umsetzen kannst – Neu kaufen, Gartenhaus umbauen oder Altgebäude nutzen. Finde das System, das zu dir passt.
- Und sonst so? Auch die Inneneinrichtung und die Einrichtung des Auslaufs sind wichtige Faktoren deiner zukünftigen Hühnerhaltung. Was muss wo angebracht werden? Wo kommt das Staubbad hin? Welche Pflanzen stehen wo und vor allem, welche Planzen könnten den Hühnerspaß vorzeitig beenden 💀? Das sind alles Fragen, die mit der Stallplanung einhergehen.
Wenn du dich grade überfordert fühlst, dann atme tief durch und lies weiter 😉
Für diejenigen, die bei der Planung Unterstützung haben möchten, habe ich nämlich einen Mini Onlinekurs zu genau diesem Thema erstellt: Stall & Auslauf richtig planen.
Wenn du keine Lust auf Fehlkäufe und falsche Werbeversprechen von Herstellern hast, dann bist du bei mir genau richtig. Also, worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an!