Hybridisierung
Hybridisierung – ein natürlicher Prozess
Die Hybridisierung von Tieren ist ein natürlich vorkommender Prozess, bei dem sich unterschiedliche Gattungen, Arten und Unterarten miteinander verpaaren und Kreuzungen als Nachkommen produzieren. Diese Kreuzungen werden Hybriden genannt und der Name stammt vom lateinischen Wort hybrida ab. Hybrida bedeutet Mischling.
Hühnerzucht und die Hybridisierung
In der Hühnerzucht werden gezielte Anpaarungen verschiedener Rassen genutzt um einen Heterosis Effekt zu erzielen und neue Rassen zu züchten. Diese Zuchtmethode ist auch Grundlage für die Wirtschaftsgeflügelzucht, kommt aber auch beim Bankivahuhn vor.
Hast Du Lust jeden Freitag aktuelle Tipps und Info's rund um die Hühnerhaltung zu bekommen? Dann melde Dich jetzt zu meinem kostenlosen Newsletter an. Jede Woche gibt es Hintergrundwissen zu aktuellen Themen und saisonale Tipps. Lies außerdem Isoldes Tagebuch für schöne Hühnergeschichten. Meld Dich jetzt an: